Jeder kennt sie: Die Vorfreude auf das neue Zuhause! Wäre da bloß nicht der Umzug, der einem schon Wochen vorher Kopfschmerzen bereitet, weil er mit viel Planung, Organisation, aber auch mit Schweiß und körperlicher Belastung verbunden ist. Wir zeigen dir wertvolle Tipps, um deinen Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Wie du zu deiner Traumwohnung kommst, haben wir dir bereits in unserem vorherigen Post erklärt. Bist du fündig geworden, steht der stressigste Teil noch an: Die Möbelsuche und die Übersiedlung.Wir empfehlen, dass du dir schon im Vorhinein Gedanken darüber machst, wie du dein persönliches Reich haben möchtest und für welchen Möbelstil du dich entscheidest.
Corona bedingt sind die Lieferzeiten für Möbel momentan sehr lang, daher gilt: Je früher du mit der Möbelsuche beginnst, desto besser! Denke zuerst an die Küche, das Bett und das Sofa, denn diese haben in der Regel die längsten Lieferzeiten, gehören aber zu den wichtigsten Gegenständen deiner Wohnung.
Wie bereits erwähnt, ist eine gute Organisation das A und O für einen reibungslosen Umzug. Einen ordentlichen Frühjahrsputz wirst du daher nicht umgehen können. Trenne dich von Dingen, die du ohnehin seit Monaten nicht verwendest oder auf die du bereits vergessen hast - diese würden mit Sicherheit auch in der neuen Wohnung nicht viel benutzt werden. Wie du diesen effizient planst und wann der beste Zeitpunkt für einen Frühjahrsputz ist, kannst du in diesem Blogpost nachlesen.
Bei der Wahl des Umzugsunternehmens würden wir dir empfehlen, mehrere Angebote einzuholen, da die Preise stark variieren können. Beachte, dass Umzugsunternehmen am Wochenende teurer sind, da die Nachfrage höher ist. Wenn möglich ist, verschiebe deinen Umzugstag unter die Woche, um Geld zu sparen. Eine Alternative wäre, einen Minitransporter mit deinen Freunden zu mieten und den Transport deiner Besitztümer selber durchzuführen.
Ein Urlaubstag wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um die ganze Übersiedlung durchzuführen. Denk daran, dass du durch Staus und andere Verkehrsbehinderungen viel Zeit verlieren kannst. Wir empfehlen daher, dass du dir mindestens zwei Tage frei nehmen solltest.
Solltest du wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände haben, würden wir dir empfehlen, diese separat zu transportieren. Niemand passt auf deine Wertgegenstände besser auf, als du selber.
Vergiss nicht, dich nach Parkplatzmöglichkeiten in deiner neuen Wohngegend zu erkundigen, damit du am Umzugstag nicht aufgehalten wirst, weil du keinen Parkplatz findest. Achte auch darauf, wie eng die Gassen, in denen du parkst, sind, sodass du keine Komplikationen beim Ausladen deiner Ware hast.
Eine zeitgerechte und gut durchdachte Planung ist der Schlüssel zu einem stressfreien Umzug. Bedenke dennoch, dass trotz einer guten Organisation, unvorhersehbare Ereignisse eintreten könnten. Verkehrsbehinderungen und Staus, Lieferverzögerungen oder Beschädigungen deiner Gegenstände durch den Transport, das sind alles Dinge, die sich während deines Umzuges ereignen können. Solltest du dich in so einer Situation befinden, lass den Kopf nicht hängen und denk daran, dass du schon bald die Zeit in deinen neuen vier Wänden genießen kannst.
Vielen Dank für den Beitrag. Ein Umzugsunternehmen ist immer empfehlenswert, da es den Umzug stressfreier und schneller macht.
Lieber Kloppy47!
Sehr gerne!
Da sind wir ganz deiner Meinung, ein Umzugsunternehmen ist eine tolle Alternative, wenn Familie oder Freunde keine Zeit haben, beim Umzug zu helfen. 🙂
Liebe Grüße, Immomatch