Mieter finden leicht gemacht: Wir zeigen dir in folgendem Beitrag, wie du dir die Suche nach dem perfekten Mieter erleichterst und auf welche Dinge du besonders Acht geben solltest.
Wie du deine Wohnung richtig inserierst, haben wir dir bereits in unserem letzten Post gezeigt. Konntest du das Interesse von einigen, potentiellen Mietern wecken, musst du nun eine Entscheidung treffen. Du solltest daher schon im Vorhinein Kriterien festlegen, die der Interessent erfüllen muss, um in die engere Auswahl zu kommen. Folgende Dokumente und Nachweise darfst du im Zuge einer Mieterselbstauskunft von deinem Interessenten anfordern, um dir deine Auswahl zu erleichtern:
Sei dir bewusst, dass Fragen, die über das Vertragsverhältnis hinaus gehen, nicht vom Bewerber beantwortet werden müssen. Dazu zählen beispielsweise die Frage nach dem Gesundheitszustand oder einer Parteizugehörigkeit. Fokussiere dich daher auf Dinge, die für den Vertragsabschluss relevant erscheinen und meide zu persönliche Fragen.
Wie bereits oben erwähnt, solltest du dich unbedingt schon im Voraus damit befassen, Kriterien zu bestimmen, die dein zukünftiger Mieter erfüllen muss. Das können zum einen finanzielle Aspekte sein, die du dir im Zuge eines Einkommensnachweises einholen kannst. Du kannst auch festlegen, dass die Gesamtmiete nicht mehr als ⅓ des Nettoeinkommens des Mieters ausmachen darf.
Außerdem empfehlen wir dir, auch auf dein Bauchgefühl zu hören, wenn du unschlüssig bist. Behalte immer im Hinterkopf, dass der Mieter den Wert deiner Wohnung beeinflusst.
Wir empfehlen dir, Massenbesichtigungen so gut es geht zu unterlassen und dir stattdessen für jeden Interessenten ausreichend Zeit zu nehmen, um ihm das Objekt zu zeigen. So kannst du auch mehr über die Person herausfinden. Diese Art der Besichtigung ist zwar etwas zeitaufwändiger, dafür kannst du dir einen viel besseren Eindruck vom Interessenten machen.
Du solltest deinem potentiellen Mieter so viel Transparenz wie nur möglich bieten. Achte deshalb unbedingt darauf, auch die Hausregeln zu erwähnen, sodass dein zukünftiger Mieter keine Überraschung beim Einzug erlebt und dir dann Probleme macht.
Den perfekten Mieter zu finden, ist alles andere als einfach, vor allem, wenn die Auswahl an Interessenten groß ist. Eine gute Vorbereitung auf das persönliche Gespräch solltest du daher unbedingt bedenken, um so viel wie möglich über die Person herauszufinden. Haben es mehrere Kandidaten in die engere Auswahl geschafft, empfehlen wir dir, jedes einzelne Gespräch nochmal Revue passieren zu lassen und dir eine Pro-und Contra-Liste zu jedem Interessenten zu erstellen. Am Ende ist es auch immer noch eine gute Idee, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen.