Vermieter zu sein bedeutet auch gleichzeitig eine große Verantwortung zu tragen. Es gibt viele Pflichten, die du als Eigentümer eines Mietobjekts einhalten musst. Doch neben den ganzen Verpflichtungen stehen dir natürlich auch viele Rechte zu. Wir haben dir die 5 wichtigsten Vermieterrechte rausgesucht, um dir einen Überblick über all deine Möglichkeiten als Wohnungseigentümer zu geben.
Selbstverständlich hast du ein Recht darauf, die Miete regelmäßig und fristgerecht von deinem Mieter zu erhalten. Welche Möglichkeiten du im Falle eines Zahlungsausfalles hast, haben wir dir bereits in diesem Blogpost gezeigt. Kurz zusammengefasst sind das die wichtigsten Punkte:
Du hast das Recht, die Wohnung deines Mieters zu betreten, wenn ein wichtiger Grund dazu besteht. Beachte, dass du dich hierfür aber immer zumindest 2 Wochen - bestenfalls schriftlich - vorher ankündigen musst. So ein wichtiger Grund kann zum Beispiel sein, wenn eine Wohnungsbesichtigung oder Sanierungsarbeiten im Wohnobjekt anstehen. Auch wenn ein Schaden wie zum Beispiel ein Schimmelbefall droht, muss dich dein Mieter reinlassen. Unangekündigt darfst du die Wohnung allerdings nur im Notfall betreten. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn es einen Wasserrohrbruch gegeben hat.
Als Vermieter darfst du auch eine Hausordnung vereinbaren, die dann für alle Mieter gleichermaßen zu befolgen ist. Wir haben bereits vor Kurzem einen Beitrag hierzu verfasst.
Die wichtigsten Punkte zum Thema Hausordnung sind:
Du hast außerdem das Recht, das Mietverhältnis einseitig zu kündigen, wenn ein triftiger Grund dazu existiert. Das ist beispielsweise der Fall, wenn dein Mieter seine Miete nicht mehr zahlt (siehe dazu oben), er die Wohnung vertragswidrig nutzt oder aber auch aufgrund von Eigenbedarf.
Je nachdem, ob dein Objekt dem Vollanwendungsbereich des MRG unterliegt oder nicht, darfst du die Miete deines Objekts bis zu einem gewissen Grad erhöhen. Zum Thema Mietpreissetzung haben wir bereits einen ausführlichen Beitrag verfasst. Du findest ihn hier.
Du darfst die Miete etwas höher setzen, wenn die Wohnung über eines der folgenden Dinge verfügt:
Neben den ganzen Pflichten, die du als Vermieter hast, um deinem Mieter ein komfortables und wohnhaftes Zuhause zu bieten, hast du natürlich umgekehrt auch viele Rechte, die deine Bewohner respektieren und einhalten müssen. Wir hoffen, wir konnten dir mit unserem Beitrag einen guten Überblick über deine 5 wichtigsten Rechte als Vermieter geben.